Das Houses of Parliament in London
- Veröffentlicht am July 23, 2025
- London
- Von Robert Bajela
- 72 Ansichten
Für Besucher gibt es die Möglichkeit, das Gebäude zu besichtigen und an Führungen teilzunehmen. Diese bieten spannende Einblicke in die britische Politik und die Geschichte des Parlaments. Besondere Highlights sind der Besuch der Kammern, die beeindruckende Architektur sowie die Kunstwerke und Denkmäler, die das Gebäude schmücken.
Das Houses of Parliament ist weit mehr als nur ein Regierungsgebäude; es ist ein lebendiges Zeichen der britischen Geschichte und Kultur. Mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner tiefen politischen Bedeutung bleibt es ein unverzichtbarer Bestandteil Londons und zieht Menschen aus aller Welt an.

Das Houses of Parliament, auch bekannt als das Palace of Westminster, ist eines der ikonischsten Gebäude Londons und ein bedeutendes Symbol der britischen Demokratie. Es liegt am Ufer der Themse und ist die Heimat des britischen Parlaments, bestehend aus dem House of Commons und dem House of Lords.
Der Ursprung des Gebäudes reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als es zunächst als königliche Residenz diente. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude mehrfach umgestaltet und erweitert, insbesondere nach dem verheerenden Brand von 1834, der fast das gesamte alte Parlament zerstörte. Der heutige gotische Stil wurde unter der Leitung des Architekten Charles Barry und seines Mitarbeiters Augustus Pugin entwickelt.
Die beeindruckende Architektur des Hauses zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Besonders auffällig ist der markante Uhrturm, bekannt als Big Ben (offiziell Elizabeth Tower). Die filigranen Details, die hohen Türme und die reich verzierten Fassaden spiegeln die Schönheit der neugotischen Architektur wider. Im Inneren finden sich prächtige Säle, darunter die berühmte Westminster Hall, die älteste und größte Halle des Gebäudes.
Das Houses of Parliament hat eine zentrale Rolle im politischen Leben Großbritanniens. Hier werden Gesetze debattiert und beschlossen, politische Fragen erörtert und wichtige Entscheidungen getroffen. Die Traditionen und Rituale, die hier gepflegt werden, sind Teil des Erbes der britischen Demokratie. Besondere Ereignisse, wie die Staatsöffnungen, ziehen nicht nur nationale, sondern auch internationale Aufmerksamkeit auf sich.
Für Besucher gibt es die Möglichkeit, das Gebäude zu besichtigen und an Führungen teilzunehmen. Diese bieten spannende Einblicke in die britische Politik und die Geschichte des Parlaments. Besondere Highlights sind der Besuch der Kammern, die beeindruckende Architektur sowie die Kunstwerke und Denkmäler, die das Gebäude schmücken.
Das Houses of Parliament ist weit mehr als nur ein Regierungsgebäude; es ist ein lebendiges Zeichen der britischen Geschichte und Kultur. Mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner tiefen politischen Bedeutung bleibt es ein unverzichtbarer Bestandteil Londons und zieht Menschen aus aller Welt an.
Schreiben Sie eine Antwort